Gemeinde Gräfelfing | Ruffiniallee 2 | 82166 Gräfelfing | Tel: 089 8582 0 | Fax: 089 8582 88

 

 

 

Hundesteuer - Abmeldung


Information
Anmeldung
Kontaktdaten
Antragsdaten
Zusammenfassung

Informationen zur Antragsstellung

Beschreibung:

Weitere Informationen finden Sie in der derzeit geltenden Hundesteuersatzung.

Datenschutzerklärung:

Zur Bearbeitung Ihres Antrages werden personenbezogene Daten von Ihnen benötigt, zum Beispiel Ihr Name, Ihre Anschrift und Angaben zu der von Ihnen gewünschten Leistung. Sofern Sie mit einem Nutzerkonto angemeldet sind, werden in Ihrem Konto gespeicherte Daten automatisch an unseren Formularserver übertragen.

Ihre eingegebenen personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten wir gemäß den Datenschutzbestimmungen nur in dem Umfang, wie es zur Erfüllung Ihres Anliegens notwendig ist. Die eingegebenen Daten werden verschlüsselt an die Gemeinde Gräfelfing übermittelt. Eine Verwendung Ihrer Daten außerhalb der gewünschten Bearbeitung oder eine Weitergabe Ihrer Daten an unbeteiligte Dritte erfolgt nicht.

Erst mit der Einwilligung zur Datenerhebung wird die Formularbearbeitung freigegeben!

Dieser Button wird aktiviert, sobald Sie Ihre Einwilligung zur Datenerhebung und -verarbeitung gegeben haben.

Anmeldung

Anmeldung mit Nutzerkonto:

Sie haben noch kein Nutzerkonto?

Mit einem Nutzerkonto wie der BayernID oder BundID können Sie sich sicher online identifizieren und Ihre Daten automatisch übernehmen lassen.

BayernID-Konto erstellen BundID-Konto erstellen

Hinweis zur BundID: Die Anmeldung ist bereits möglich. Die Zustellung von Bescheiden über die BundID ist jedoch aktuell noch nicht verfügbar. Diese Funktion wird zeitnah nachgereicht.

✅ Unsere Empfehlung:

Für die Registrierung empfehlen wir die Nutzung des Online-Ausweises (eID) oder des ELSTER-Zertifikats. Diese bieten ein besonders hohes Sicherheitsniveau und vollständigen Zugang zu digitalen Verwaltungsleistungen.

Ihre Daten
Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat.
Mögliche Ausprägungen:
  • STORK-QAA-Level-1: Authentifizierung mittels Benutzername / Passwort
  • STORK-QAA-Level-3: Authentifizierung mittels Zertifikat (ELSTER)
  • STORK-QAA-Level-4: Authentifizierung mittels Personalausweis oder eID
Id für den Versand von Nachrichten an einen Postkorb-Webservice.
Eine Antrags-Id gruppiert alle Nachrichten, Dokumente und Statusmeldungen im ZBP.
Quelle der Identitätsprüfung

\\n\\n

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

\\n\\n

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Die Personenkontonummer (PK-Nummer) finden Sie auf Ihrem Hundesteuerbescheid.

Angaben zum Hund:

Angaben zum Ende der Hundehaltung

neue Wohnanschrift

Name und Adresse des neuen Eigentümers

Nach Überprüfung der oben genannten Daten können Sie den Antrag nun abschließen.

Einwilligung zur Zustellung per Nutzerkonto

Informationen zur elektronischen Bekanntgabe

Mit Einwilligung können Ihnen Dokumente über Ihr Nutzerkonto bekanntgegeben werden.

Die Bekanntgabe wird dadurch bewirkt, dass das Dokument Ihnen im Nutzerkonto zum Datenabruf bereitgestellt wird. Hierüber erfolgt eine Benachrichtigung an Ihre E-Mail-Adresse. Gemäß Art. 24 Abs. 2 Satz 1 BayDiG gilt ein Verwaltungsakt am vierten Tag, nachdem die digitale Benachrichtigung über die Bereitstellung an die abrufberechtigte Person abgesendet wurde, als bekanntgegeben, es sei denn, dass sie nicht oder zu einem späteren Zeitpunkt zugegangen ist. Das bedeutet, dass etwaige Rechtsbehelfsfristen in der Regel bereits am dritten Tag nach Versand der Benachrichtigung über die Bereitstellung des Dokuments zum Abruf im Nutzerkonto – und nicht mit tatsächlichem Abruf des Dokuments – zu laufen beginnen.

Die Einwilligung zu Bekanntgabe kann jederzeit ganz oder teilweise mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Der Widerruf ist gegenüber der für die Durchführung des Verwaltungsverfahrens zuständigen Behörde zu erklären.

 

Sie benötigen Unterstützung?
Wir helfen Ihnen gerne!

089 8582- 1032, 1052
Steuerstelle
hundesteuer@graefelfing.bayern.de

Gemeinde Gräfelfing | Ruffiniallee 2 | 82166 Gräfelfing

all fields marked with a (*) are required and must be filled out
Privacy
Imprint